Aktuelles
Klausurtermine
Folgende Klausurtermine sind für das Wintersemester 20/21 festgesetzt:
1. AGB- und Verbraucherschutzrecht: 30. März 2021 (online)
Die Schwerpunktklausur hat am 12.02.2021 von 12:30 - 14:30 Uhr in Präsenz stattgefunden.
Die Online-Klausur wird am 30.03.2021 von 13:00 - 15:00 Uhr stattfinden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website des Prüfungsamtes.
2. Einführung in den Anwaltsberuf: 12. März 2021 (online)
Die Schwerpunktklausur hat am 17.02.2021 von 13:00 - 15:00 Uhr in in Präsenz stattgefunden.
Die Online Klausur wird am 12.03.2021 von 13:00 - 15:00 Uhr stattfinden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website des Prüfungsamtes.
3. Onlineklausuren
Studierenden, die pandemiebedingt nicht an den regulären Klausuren teilnehmen können oder wollen, wird als Ersatz im März eine Prüfung in abweichender Prüfungsform (Online-Klausur) ermöglicht werden. Es wird nicht möglich sein, zur selben Vorlesung die Präsenzklausur im Februar und die Online-Klausur im März zu schreiben.
Wenn Sie an einer Online- statt einer Präsenzklausur teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte von der Präsenzklausur ab. Für die Onlineklausur wird es in KLIPS neue Anmeldemöglichkeiten geben.
Informationen über das Online-Klausurformat entnehmen Sie bitte der Website des Prüfungsamtes.
Aktuelle Beiträge im Anwaltsblatt
Hier finden Sie aktuelle Beiträge im Anwaltsblatt:
Die Reform der englischen Juristenausbildung, in AnwBl. 2021, S. 157-159.
Automatismen in Kostenrechtsänderungsgesetzen, in AnwBl. 2021, S. 164-165.
Das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 – eine Einordnung, in: AnwBl. 2021, S. 98-99.
Rechtsformneutralität und Organisationsfreiheit im neuen Sozietätsrecht, in: AnwBl. 2021, S. 38-39.
Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Anwaltsverlages.
Informationen zum Corona-Virus
Das Prorektorat der Universität zu Köln hat entschieden, dass im Wintersemester 2020/21 die Lehre „hybrid“ stattfinden wird. Ein Teil der Lehrveranstaltungen wird unter Einhaltung der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen in Präsenz durchgeführt, gleichzeitig werden nach wie vor viele Lehrveranstaltungen in Online-Formaten realisiert.
Die derzeit von Prof. Dr. KIlian gehaltenen Veranstaltungen werden in digitaler Form angeboten.
Bitte beachten Sie dazu die Informationen des Rektorats der Universiät zu Köln, sowie die ergänzten Informationen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
Weiter bietet die Fakultät den Studierenden Informationen zur digitalen Lehre, sowie in Ilias zahlreiche digitale Lernhilfen zur Unterstützung ihres Studiums an.